Artikel aus dem Bereich Open Source durchsuchen


Open Source & OSS: Was es ist, was es dir bringt
Der ultimative Open-Source-Software-Guide: OSS Definition, Beispiele, Projekte, Empfehlungen und Hilfe bei der Umsetzung.

Was gibt es Neues in Git 2.49.0?
Erfahre mehr über die neueste Version von Git, einschließlich verbesserter Leistung dank zlib-ng, einem neuen Algorithmus zum Hashing von Namen und git-backfill(1).

So optimierst du mit Docker und GitLab deinen DevOps-Prozess
Docker Container bieten deinem Team mehr Raum für Kollaboration, kontinuierliche Integration und Kreativität. Wir zeigen dir, wie die Umsetzung klappt.

OCI-Images als Quelle der Wahrheit für die kontinuierliche Lieferung
Die Vorteile der Verwendung von OCI-Images als Teil von GitOps-Workflows und die vielen Funktionen, die GitLab bietet, um die Bereitstellung in Kubernetes zu vereinfachen.

Was gibt es Neues in Git 2.48.0?
Erfahre, was dich in der neuesten Version von Git erwartet, darunter ein neues Build-System und eine Optimierung im neuen reftables-Backend. Entdecke Beiträge des Git-Teams von GitLab und der Git-Community.

Wie GitLab Übersetzer(innen) den nötigen Kontext verschafft
Erfahre mehr über die neue Funktion zur Erweiterung des Übersetzungskontexts in GitLab. Werde Mitglied unserer Community aus Übersetzer(inne)n und hilf mit, GitLab in deine Sprache zu übersetzen.

Was ist Git? Der ultimative Leitfaden zur Rolle und Funktionalität von Git
Möchtest du deine Projekte mit Git umsetzen? Entdecke alle Vorteile und Funktionen von Git in unserem umfassenden Guide.
Bist du bereit?
Sieh dir an, was dein Team mit einer einheitlichen DevSecOps-Plattform erreichen könnte.
Kostenlose Testversion anfordernFinde heraus, welcher Tarif für dein Team am besten geeignet ist
Erfahre mehr über die PreiseErfahre mehr darüber, was GitLab für dein Team tun kann
Sprich mit einem Experten/einer Expertin